Aktuell
Gefahren beim Umgang mit brennbaren Stoffen
Sie finden hier einen aktuellen Überblick zu diesem Thema (Präsentation von Markus von Arx, SUVA - Abteilung Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, Bereich Chemie, anlässlich der Sitzung der Gruppe Kundendienst vom 20. September 2017)
SUVA-Merkblatt Explosionsschutz: www.suva.ch/2153.d
Neue EKAS-Richtlinien Ausbildung Staplerfahrer in Kraft
Vor Kurzem wurde die EKAS-Richtlinie Nr. 6518 „zur Ausbildung und Instruktion für Bediener von Flurförderzeugen“ in Kraft gesetzt. Die Schutzziele dieser Richtlinie sind vorwiegend in der Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (VUV) und er Verordnung 3 zum Arbeitsgesetz enthalten. Die Richtlinie zeigt einen möglichen Weg auf, wie sich die Schutzziele durch Ausbildung und Instruktion erreichen lassen. Andere als in die in dieser Richtlinie aufgezeigten Wege sind ebenfalls zulässig, sofern der Nachweis der Gleichwertigkeit erbracht werden kann.
Sicherer Umgang mit Gasstaplern
Gasbetriebene Stapler bergen Risiken, wenn bestimmte Regeln beim Umgang mit Gasflaschen nicht beachtet werden. Die SUVA hat in enger Zusammenarbeit mit swisslifter diese Regeln in einem neuen Factssheet zusammengefasst.
Anhörung für EKAS-Richtlinie 6518 „Ausbildung für Bediener von Flurförderzeugen“
Nach jahrelangen Vorarbeiten scheint die neue EKAS-Richtlinie „Ausbildung für Bediener von Flurförderzeugen“ auf die Ziellinie eingebogen zu sein. Nachdem sich in den letzten zwei Jahren namhafte Staplerfahrschulen unter dem Dach von swisslifter vereinigt haben, wurde unserem Verband von der EKAS-Fachkommission 21 die Anhörung bei den Staplerfahrschulen übertragen.